Pressemitteilung zur Ratssitzung vom 13.02.2025 – Kürzungen zurückgenommen

Der Rat der Stadt Köln hat den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 beschlossen und die geplanten Kürzungen und Streichungen der Frauenhilfestrukturen sind zurückgenommen worden.
Dies ist ein großer Erfolg für unser Bündnis aus Frauen- und Mädchenberatungsstellen hier in Köln, das sich in den letzten Wochen entschieden gegen diese Einsparungen gestellt hatte.
Wir danken allen, die uns in so vielfältiger Weise unterstützt haben:
den Menschen, die demonstriert haben, die gespendet und unsere Petition unterzeichnet haben und die durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf unsere Notlage aufmerksam gemacht und unsere Forderungen unterstützt haben. Wir danken auch der Politik, die die Kürzungen zurückgenommen hat.

Hier finden Sie die gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses der autonomen Kölner Frauenprojekte.

Offener Brief von über 300 Organisationen am 19. Juni 2024

Über 300 Organisationen fordern  zum Treffen von Bundeskanzler und Ministerpräsident*innen: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern.
In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft gehören wollen, die fliehende Menschen menschenwürdig aufnimmt. Kurz vor deren Treffen fordert das Bündnis den Bundeskanzler und die Ministerpräsident*innen auf, die Auslagerung von Asylverfahren klar abzulehnen und sich stattdessen gemeinsam mit der Zivilgesellschaft für eine zukunftsfähige Aufnahme von Schutzsuchenden in Deutschland stark zu machen: