Beginenpreis 2021 ging an den Verein Frauen gegen Erwerbslosigkeit

Der diesjährige Beginenpreis ging an unseren Verein Frauen gegen Erwerbslosigkeit.

Die mit 5000,- Euro dotierte Auszeichnung, bereitgestellt durch die Stiftung „Apfelbaum“,  wird  jährlich an ein autonomes Kölner Frauenprojekt vergeben, das sich in nachhaltiger Weise für die Förderung von Frauen einsetzt.
Die Preisverleihung am 8. Oktober fand unter Einhaltung der Coronaschutzregeln (2G) statt.

Die Laudatio wurde gehalten von der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Dr. Lale Akgün. Sie kritisierte die immer noch bestehende Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und betonte die Notwendigkeit einer offenen Beratung für erwerbslose Frauen, die die gesamte Lebenssituation der Betroffenen in den Blick nimmt: „Lässt sich die soziale Frage überhaupt von der familiären trennen? Wann führt die Überforderung zu Gewalt? Und wann wächst die Situation den Frauen so über den Kopf, dass sie nicht mehr weiterwissen?“

An anderer Stelle würdigte sie den konfessionsübergreifenden, kulturübergreifenden und herkunftsübergreifenden Ansatz des Vereins: „Er hat längst die Vorstellung verlassen, dass eine Frau als Vertreterin ihrer Herkunftskultur und Religion gesehen wird. Der Verein sieht in der Frau das Individuum mit seinen Möglichkeiten. Er hilft allen, die vor der Tür stehen. Und wenn sprachunkundige Frauen kommen, dann gibt es für diese Dolmetscherinnen in 10 Sprachen.  Niemand soll ausgeschlossen werden, auch die Neuankömmlinge gehören von Anfang an dazu.“ (Weiter unten dokumentieren wir den vollständigen Text der Laudatio.)

Musikalisch begleitet wurde der Abend durch die Cellistin Johanna Stein.

Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung unserer Arbeit und danken den Beginen und allen anderen Beteiligten für den wunderbaren Abend.

Frauen gegen Erwerbslosigkeit

Hier finden Sie den vollständiger Text der Laudatio gehalten von Dr. Lale Akgün

 

16.09.2021 Übergabe unserer Petition „Erwerbslose Frauen brauchen Unterstützung JETZT“ an den Gleichstellungs- und Sozialausschuss der Stadt Köln

Liebe Unterstützer*innen,

mehr als 2.500 Menschen haben die Petition „Erwerbslose Frauen brauchen Unterstützung JETZT “ von Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V. unterzeichnet. Herzlichen Dank! Eure und Ihre Solidarität stärkt den Frauen in Not und Armut, die zu uns in die Beratung kommen, den Rücken und tut einfach gut.

Die Petition richtete sich an die Stadt Köln. Gefordert wurde eine sichere Finanzierung der Beratungsarbeit von Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V. . Wir haben die Petition an die Vorsitzende des Gleichstellungsauschusses und den Vorsitzenden des Sozialausschusses der Stadt Köln übergeben.

Viele Frauen mit bunten Transparenten waren bei der Übergabe dabei. Die beiden Politiker*innen betonten, wie sehr sie unsere Arbeit wertschätzen und sagten nachdrücklich zu, sich für die Finanzierung der Beratung zu engagieren. Die Stadt Köln muss jetzt Farbe bekennen. Wir sind optimistisch, dass den Worten auch Taten folgen. Die Petition war ein starkes frauen*politisches Signal und dafür danke ich Ihnen und Euch ganz persönlich und im Namen von Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V.. Gemeinsam sind wir stark!

Herzliche Grüße

Brigitte Erdweg