In Ihrem offenen Brief an den Rat der Stadt Köln kritisieren die Else-Falk-Preisträgerinnen die im Haushaltsentwurf geplanten Kürzungen im Frauenbereich.
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Im Haushaltsentwurf der Stadt Köln wurde die institutionelle Förderung für Frauenprojekte gestrichen.
Daher brauchen wir dringend Ihre schnelle Hilfe. Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition. Vielen Dank!
Offener Brief der Frauenprojekte gegen die Streichung der Zuschüsse im Haushaltsentwurf 2025/2026
Im Haushaltsentwurf für 2025/ 2026 hat die Stadt Köln die Förderung für Frauenprojekte gestrichen!
Den offenen Brief unseres Vereins Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V. wie auch Hagazussa e.V., agisra e.V. und FrauenLeben finden Sie hier.
Resolution der Kölner Willkommensinitiativen gegen die Kürzungen beim Ehrenamt
Der AK Politik der Kölner Willkommensinitiativen fordert die Stadt Köln sowie die Landesregierung NRW auf, die finanzielle Förderung für die ehrenamtliche Geflüchtetenhilfe nicht zu beenden!
Auch unser Sprachcafè ist betroffen!
Um die Resolution lesen zu können, bitte auf das Bild links klicken.
neue Termine im Info Café
Im Info Café bei Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V. gibt es wieder viele interessante Termine und Referentinnen. Im neuen Programm dreht sich alles rund um die Themen Bildung, Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Offener Brief von über 300 Organisationen am 19. Juni 2024
Über 300 Organisationen fordern zum Treffen von Bundeskanzler und Ministerpräsident*innen: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern.
In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft gehören wollen, die fliehende Menschen menschenwürdig aufnimmt. Kurz vor deren Treffen fordert das Bündnis den Bundeskanzler und die Ministerpräsident*innen auf, die Auslagerung von Asylverfahren klar abzulehnen und sich stattdessen gemeinsam mit der Zivilgesellschaft für eine zukunftsfähige Aufnahme von Schutzsuchenden in Deutschland stark zu machen:
neu: Wirkungsvoll auftreten
2024 startet ein neues offenes Angebot mit Frau Rausch an jeweils zwei Vormittagen von 9:30 Uhr bis 12:15 Uhr bei Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V.:
„Wirkungsvoll auftreten. Wie werbe ich gekonnt für mich?“
Aktuelle Termine:
19.03. & 20.03.2024
16.04. & 17.04.2024
14.05. & 15.05.2024
18.06. & 19.06. 2024
Aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 0221- 732 72 51.
neu: Interkulturelle Kulturküche
Einmal im Monat wird jetzt bei Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V. gekocht, Kontakte geknüpft, Infos und Rezepte ausgetauscht, gelacht, geredet und gmeinsam gegessen.
(Anmeldung und Infos zu den Terminen unter Tel.: 0221- 732 72 51)
Die neuen Termine für das InfoCafé stehen fest
Wir freuen uns, dass wir wieder viele spanndende Themen und Referentinnen für unser Info Café bei Frauen gegen Erwerbslosigkeit e. V. gewinnen konnten:
11.04.2024 Beratung zu Mütter- und Mutter-Kind-Kur
13.06.2024 Basis für Gesundheit -Gesundheitsförderung durch Bewegung
04.07.2024 Gesundheitswandern
11.07.2024 Sommerfest